Über uns


Jetzt neu
Die LKV Niedersachsen App – mit digitalem Mitgliedsausweis*

Offizielle App des Landes-Kanu-Verband Niedersachsen
Keine wichtigen Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten mehr verpassen.
Ob Wettkämpfe, Verbands-News oder wichtige Infos – immer up to date sein!

Pushmitteilungen mit wichtigen Hinweisen zu Sperrungen und Aufhebungen.

Perfekt für Mitglieder, Sportbegeisterte und alle, die den Kanusport lieben. Kanuwandern – Kanurennsport – Kanupolo – Kanuslalom – Kanuwildwasser – Drachenboot – Kanusegeln – SUP und vieles mehr.

* Der digitale Mitgliedsausweis steht nur verifizierten Vereinsmitgliedern (Verifizierung durch den Verein notwendig)
und Einzelmitgliedern des LKVN zur Verfügung.


Über den Landes-Kanu-Verband

Der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen (LKV) e.V. ist Dachorganisation der 188 niedersächsischen Kanuvereine und Kanuabteilungen in Sportvereinen. Dahinter stehen rund 13 000 Vereinskanuten sowie über 900 Paddler, die als Einzelmitglieder dem LKV angehören. Darüber hinaus sind rund 30 weitere Institutionen im LKV, die sich im Paddelsport engagieren, wie Jugendämter, Schulen oder soziale Einrichtungen. Wir vertreten die Interessen des Kanusports in der Öffentlichkeit, gegenüber Behörden, Politik und Sportgremien.

Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder – gleich, ob sie Paddeln als Leistungssport betreiben oder mit dem Boot auf Flüssen, Seen oder an der Küste unterwegs sind. Sicherheit und Umwelt spielen dabei eine große Rolle. Zudem haben wir uns der Antidopingprävention verpflichtet.

So kümmern wir uns beispielsweise darum, dass Trainer und Fahrtenleiter qualifiziert sind und dass Stege und Bootsgassen gebaut werden. Wenn Gewässer unter Naturschutz gestellt werden, verhandeln wir mit Behörden über den Erhalt von Paddelmöglichkeiten. Wir fördern die besten Kanuten und machen sie fit für den Wettbewerb. Im Landes-Leistungszentrum des LKV in Hannover finden Wettkampfsportler ideale Trainingsbedingungen. Am Steinhuder Meer betreiben wir in Mardorf eine Sportschule für Segeln und Kanu und Jugendlehrstätte, mit angeschlossenem Campingplatz.

Christian Wulf

Präsident
Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.


Stellen – wir suchen:

Stellenausschreibung im Freiwilligendienst (FSJ)

Wir suchen Verstärkung fürs Team im Ehrenamt:


1. Jugendwartin
2. Jugendwart


Akademie-Forum: „Sport im Klimawandel: Wissen erweitern, nachhaltig handeln“

Am 07. Mai bietet das Forum in der Akademie des Sports in Hannover spannende Einblicke, wie der Sport aktiv zum Klimaschutz beitragen kann und welche Maßnahmen notwendig sind, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Impulse zur nachhaltigen Gestaltung von Sportveranstaltungen, Training und Vereinsstrukturen. Zudem wird vermittelt, wie eine nachhaltigkeitsorientierte Denkweise entwickelt und langfristig im Verein verankert werden kann.

Naturkundliche Wochenende am Steinhuder Meer ausgebucht