Zum Inhalt springen
Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
  • LKV
    • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Sport- und Jugendwarte
    • Referenten
    • Bezirke
    • Kanu-Vereine
    • Einzelmitglieder
    • Kanujugend
    • Was macht der LKV für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Internationale Projekte
      • Projekt Südafrika / Eastern Cape
      • Projekt Polen/ Wielkopolska
      • Projekt Japan / Tokoshima
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Termindatenbank
    • Gewässerinfo
    • Foto Galerie
    • Newsletter
  • Leistungssport
    • Über Leistungssport
    • Kanu-Rennsport
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Slalom
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Wildwasserrennsport
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Polo
      • Vereine
    • Kanu-Drachenboot
      • Vereine
    • Kanu-Segeln
      • Vereine
    • Anti-Doping
  • Freizeitsport
    • Über Freizeitsport
    • Kanu-Wandern
    • Seekajak
      • Vereine
    • Stand-up Paddeln
    • Befahrungsregelungen
    • Paddelrevier Niedersachsen
    • Elektronisches Fahrtenbuch
    • Wandersportwettbewerb
    • Internationale Weserfahrt
    • Inklusion
  • Ausbildung
    • Übersicht Ausbildung
    • Sicherheit
    • Natur und Kanusport
    • Einsteiger
    • Inklusiver Kanusport
    • Kanu-Schulsport
  • Stützpunkte
    • Übersicht unserer Stützpunkte
    • Kanulehrstätte Mardorf
    • Mardorf Preise und Buchen
    • Landesleistungszentrum Hannover
Suche
Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
Menü schließen
  • LKV
    • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Sport- und Jugendwarte
    • Referenten
    • Bezirke
    • Kanu-Vereine
    • Einzelmitglieder
    • Kanujugend
    • Was macht der LKV für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Internationale Projekte
      • Projekt Südafrika / Eastern Cape
      • Projekt Polen/ Wielkopolska
      • Projekt Japan / Tokoshima
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Termindatenbank
    • Gewässerinfo
    • Foto Galerie
    • Newsletter
  • Leistungssport
    • Über Leistungssport
    • Kanu-Rennsport
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Slalom
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Wildwasserrennsport
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Polo
      • Vereine
    • Kanu-Drachenboot
      • Vereine
    • Kanu-Segeln
      • Vereine
    • Anti-Doping
  • Freizeitsport
    • Über Freizeitsport
    • Kanu-Wandern
    • Seekajak
      • Vereine
    • Stand-up Paddeln
    • Befahrungsregelungen
    • Paddelrevier Niedersachsen
    • Elektronisches Fahrtenbuch
    • Wandersportwettbewerb
    • Internationale Weserfahrt
    • Inklusion
  • Ausbildung
    • Übersicht Ausbildung
    • Sicherheit
    • Natur und Kanusport
    • Einsteiger
    • Inklusiver Kanusport
    • Kanu-Schulsport
  • Stützpunkte
    • Übersicht unserer Stützpunkte
    • Kanulehrstätte Mardorf
    • Mardorf Preise und Buchen
    • Landesleistungszentrum Hannover
Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
  • LKV
    • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Sport- und Jugendwarte
    • Referenten
    • Bezirke
    • Kanu-Vereine
    • Einzelmitglieder
    • Kanujugend
    • Was macht der LKV für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Internationale Projekte
      • Projekt Südafrika / Eastern Cape
      • Projekt Polen/ Wielkopolska
      • Projekt Japan / Tokoshima
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Termindatenbank
    • Gewässerinfo
    • Foto Galerie
    • Newsletter
  • Leistungssport
    • Über Leistungssport
    • Kanu-Rennsport
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Slalom
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Wildwasserrennsport
      • Kadersportler und Vereine
    • Kanu-Polo
      • Vereine
    • Kanu-Drachenboot
      • Vereine
    • Kanu-Segeln
      • Vereine
    • Anti-Doping
  • Freizeitsport
    • Über Freizeitsport
    • Kanu-Wandern
    • Seekajak
      • Vereine
    • Stand-up Paddeln
    • Befahrungsregelungen
    • Paddelrevier Niedersachsen
    • Elektronisches Fahrtenbuch
    • Wandersportwettbewerb
    • Internationale Weserfahrt
    • Inklusion
  • Ausbildung
    • Übersicht Ausbildung
    • Sicherheit
    • Natur und Kanusport
    • Einsteiger
    • Inklusiver Kanusport
    • Kanu-Schulsport
  • Stützpunkte
    • Übersicht unserer Stützpunkte
    • Kanulehrstätte Mardorf
    • Mardorf Preise und Buchen
    • Landesleistungszentrum Hannover
8. September 202418. Dezember 2024Allgemein, Kanu-Rennsport

Vize-Olympiasiegerin Paulina Paszek

Niedersachsens Sportlerin des Jahres erreicht mit dem deutschen Kayak-Vierer über 500m Silber. Es fehlten nur 0,42 Sekunden zu Gold!

Was für eine Leistung, herzlichen Glückwunsch!

Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.

Christian Wulf (Präsident),
Andreas Wambach (Vizepräsident Leistungssport)
Martin Volpers (Vizepräsident Freizeitsport)

Emma Grigull
(Geschäftsführerin)

Geschäftsstelle
Rosenbuschweg 9 B
30453 Hannover OT Ahlem
Tel. +49 (0) 1578 0551846

Der LKVN ist Mitglied im:
Social Media
  • Facebook
  • Instagram

Impressum I Datenschutzerklärung Nutzungshinweise
© 2025 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V. | Theme © Sydney
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung