Pink Dragonistas des Hannoverschen Kanu-Club von 1921 e. V. mit der Niedersächsischen Sportmedaille ausgezeichnet


Es gibt Momente im Sport, die nicht nur die Athletinnen und Athleten, sondern auch ganze Gemeinschaften inspirieren – Die Pink Dragonistas des Hannoverschen Kanu-Club von 1921 e. V. wurden im festlichen Ambiente des Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover mit der Niedersächsischen Sportmedaille ausgezeichnet – der höchsten sportlichen Ehrung des Landes. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Sportministerin Daniela Behrens diese begehrte Auszeichnung, die außergewöhnliche sportliche Leistungen sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement und vorbildliche Vereinsarbeit würdigt.

Und dass die Pink Dragonistas diese Auszeichnung mehr als verdient haben, zeigt sich nicht nur in ihren sportlichen Erfolgen, sondern auch in ihrer beeindruckenden Arbeit jenseits des Wettkampfs.

Das Team besteht aus rund 30 Frauen, von denen die meisten selbst die schwere Erfahrung einer Brustkrebserkrankung durchlebt haben. Was sie gemeinsam antreibt, ist nicht nur der Spaß am Drachenbootpaddeln, sondern auch die Freude an der Gemeinschaft und der körperlichen Mobilisierung nach der Therapie. Es geht um mehr als nur den sportlichen Wettkampf – es geht darum, nach schwierigen Zeiten wieder zusammenzufinden, sich gegenseitig zu unterstützen und dabei auch noch Gold zu gewinnen.

Und genau das haben sie kürzlich bei der Gesamtdeutschen Meisterschaft von DDV und DKV in Halle unter Beweis gestellt. Mit gleich drei Goldmedaillen in ihrer Kategorie haben die Pink Dragonistas erneut ihre Klasse gezeigt. Der Erfolg bei den Meisterschaften ist nicht nur ein weiteres Highlight ihrer sportlichen Reise, sondern auch ein Beweis für den unglaublichen Teamgeist und die Entschlossenheit, mit der die Gruppe antritt. Ein beeindruckender Erfolg, der sich nicht nur auf die Medaillen beschränkt, sondern auch die persönliche Geschichte jeder einzelnen Athletin erzählt.

Die Pink Dragonistas sind seit 2019 beim Hannoverschen Kanu-Club von 1921 e. V. zuhause und trainieren dort unter allen Bedingungen – bei Wind und Wetter – auf dem Maschsee. Ihre Partnerschaft mit dem Verein bietet ihnen nicht nur perfekte Trainingsbedingungen, sondern auch eine starke Basis für ihre kontinuierlichen Erfolge. Zudem sind sie seit 2019 Mitglied der International Breast Cancer Paddlers Commission (IBCPC), einer globalen Organisation, die sich für den Drachenbootsport für Frauen nach Brustkrebs einsetzt.

Doch der Verein geht noch einen Schritt weiter: 2022 haben die Pink Dragonistas das Einsteigerteam „Hannover Pinkx“ ins Leben gerufen. Dieses Team richtet sich an Frauen, die entweder neu im Drachenbootpaddeln sind oder gerade die schwere Zeit der Rekonvaleszenz nach Brustkrebs hinter sich haben. Wer also Lust hat, Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden, kann jederzeit ein Probetraining mitmachen und die einzigartige Atmosphäre erleben.

Die Niedersächsische Sportmedaille ist die wohlverdiente Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Pink Dragonistas, sowohl auf als auch abseits des Wassers. Sie setzen ein großes Zeichen für den Sport und für Frauen, die nach einer schweren Krankheit den Weg zurück in ein aktives Leben finden möchten.

Im Namen des Landes Kanuverbands Niedersachsen gratuliere ich den Pink Dragonistas und dem HKC herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Ihr seid nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein Vorbild – und zeigt uns allen, wie viel der Sport für uns tun kann.

Für alle Frauen, die ebenfalls Teil dieses Teams werden möchten, bietet der Verein jederzeit die Möglichkeit eines Probetrainings. Weitere Informationen findet ihr auf der Website der Pink Dragonistas.


https://www.pinkdragonistas-hannover.de