Am Wochenende vom 21. bis 22. Juni fand in Preetz der diesjährige Raps Cup statt – eine anspruchsvolle, aber gelungene Regatta bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad. Ausrichter war der Segelclub Preetz e.V., ein traditionsreicher Verein mit über 60 Jahren Geschichte, der besonders für seine engagierte Jugendarbeit bekannt ist. Die Regatta wurde auf dem landschaftlich reizvollen Lankersee ausgetragen, dessen wechselhafte Bedingungen zwischen engen Durchfahrten und freien Wasserflächen seglerisches Können fordern.
Die Windverhältnisse waren herausfordernd: Mit 2 bis 12 Knoten – entsprechend Windstärken von 1 bis 4 Beaufort – sowie stark drehenden Böen und wechselnden Richtungen verlangte das Wochenende den Teilnehmenden einiges ab – sowohl taktisch als auch konditionell.
Trotz dieser Bedingungen konnten sechs Wettfahrten gesegelt werden. Claudius Junge (GER 401, Taifun) dominierte das Feld mit vier ersten Plätzen und sicherte sich verdient den Gesamtsieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Andreas Steimann (GER 403) und Hendrik Kohrs (GER 360), ebenfalls auf Taifunen. Auch Segler des gastgebenden Vereins SCPR waren vertreten, u. a. Emma Grigull (GER 370) und Luri von Hennig (GER 215493), die respektable Platzierungen im Mittelfeld erreichten.

Die Mischung aus verschiedenen Bootsklassen – mit den Taifunen als Vertreter der Kanuklassen und den ILCA 6 (Laser) als klassische Segelboote – sorgte für ein spannendes und abwechslungsreiches Regattabild. Die Wettfahrten wurden souverän von Amon Rebitz vom Segelclub Preetz geleitet, der mit seinem Team auch bei schwierigen Bedingungen für faire und reibungslose Abläufe auf dem Wasser sorgte. Die Stimmung unter den Teilnehmenden war wie immer sehr positiv – getragen von sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Spaß am Segeln.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung des Raps Cups im nächsten Jahr. Ein herzlicher Dank gilt dem Segelclub Preetz als ausrichtendem Verein – insbesondere dem engagierten Organisationsteam mit Claudius Junge, Amon Rebitz (Wettfahrtleitung) sowie der Vorsitzenden Betina Bewarder. Ihr Einsatz, unterstützt von zahlreichen Helfern vor Ort, hat eine rundum gelungene Veranstaltung möglich gemacht.






















