Lust auf frische Nordseeluft, sportliche Herausforderung und wertvolle Einblicke in den Natur- und Küstenschutz? Dann lohnt sich ein Blick auf diese besondere Bildungsveranstaltung:
Vom 25. bis 29. August 2025 geht es mit dem Seekajak zur Insel Langeoog, mitten hinein in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe.
Teilnehmende erleben nicht nur eine außergewöhnliche Paddeltour, sondern erhalten auch praxisnahes Wissen rund um Umweltschutz, Schutzgebiete, Vogel- und Robbenarten, sowie das richtige Verhalten im Wattenmeer. Fachvorträge und Workshops ergänzen die geführten Ausfahrten – alles unter dem Leitgedanken: Natur erleben, verstehen und bewahren.
Die Veranstaltung ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (§10 Abs. 1 NBildUG) anerkannt und bietet Beschäftigten in Niedersachsen die Möglichkeit auf fünf Tage Bildungsurlaub mit Lohnfortzahlung.
Teilnahmevoraussetzungen: Erfahrung im Seekajakfahren, körperliche Fitness, eigenes seetaugliches Kajak mit Ausrüstung sowie sichere Wiedereinstiegstechniken auch im tiefen Wasser.
Alle Infos und Anmeldung unter:
bildungsurlaub.seekajakfahren.info