- Terminankündigung für den ordentlichen Verbandstag am 23.03.2025Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, gemäß § 16.1 unserer Satzung geben wir hiermit den Termin für den ordentlichen Verbandstag, auch Kanutag genannt, bekannt: Sonntag, 23. März 2025OsnabrückBeginn: 10 Uhr Die Einladung mit der… Terminankündigung für den ordentlichen Verbandstag am 23.03.2025 weiterlesen
- NP-Sportlerwahl 2024 – jetzt für Paulina stimmen!Es ist die wohl beliebteste Sportwahl der Region Hannover – und eine äußerst traditionsreiche darüber hinaus. Schon seit 1993 wählen die Leserinnen und Leser der Neuen Presse alljährlich die Sportlerin, den Sportler… NP-Sportlerwahl 2024 – jetzt für Paulina stimmen! weiterlesen
- DOSB-Trainer*in C Breitensport Ausbildung im Kanu-Freizeitsport 2025In 2025 bietet das Ressort Ausbildung des LKV Niedersachsen mit diesem Ausbildungskurs (90LE) die Möglichkeit, die kanuspezifischen Module der Trainer C-Lizenz Breitensport im Kanu-Freizeitsport (120LE) zu absolvieren. Dabei werden die Schwerpunkte Wildwasser,… DOSB-Trainer*in C Breitensport Ausbildung im Kanu-Freizeitsport 2025 weiterlesen
- Auswertung Wandersportwettbewerb 2024Bericht des Wandersportwartes, Eckehard Bohnsack, zur VA November 2024 (Auszug mit Auswertung) Die Auswertung des Wanderfahrerwettbewerbs setzt den Trend der letzten Jahre fort, siehefolgende Abbildung: Beim Bezirk Hannover ist möglicherweise eine Stabilisierung… Auswertung Wandersportwettbewerb 2024 weiterlesen
- 4. internationale Weserfahrt 2025Kurs Nord: von den Bergen bis ans Meer seit dem Sommer 2017 veranstaltet der LKV Niedersachsen die „Internationale Weserfahrt“, eine sportliche Gepäckfahrt auf einem der schönsten Wanderflüsse Deutschlands. Sie setzt die 40-jährige… 4. internationale Weserfahrt 2025 weiterlesen
- Kanuslalom Deutsche SchülermeisterschaftAm vergangenen Wochenende fand in Hildesheim auf der Innerste die Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom statt. Zum zweiten Mal war die Kanu- und Segelgilde Hildesheim (KSGH) der Ausrichter dieses prestigeträchtigen Wettkampfs. Nach den… Kanuslalom Deutsche Schülermeisterschaft weiterlesen
- Claudia Mohr Calliet und Olaf v. Hartz verpassen knapp WM- MedaillenSabero: Nur knapp paddelten die Sportler der Kanu- Gesellschaft Celle, Claudia Mohr Calliet und Olaf v. Hartz auf der diesjährigen Weltmeisterschaft im Kanu- Wildwasserrennsport auf der Esla bei Sabero / Spanien an… Claudia Mohr Calliet und Olaf v. Hartz verpassen knapp WM- Medaillen weiterlesen
- Hildeheims Kanuten toppen allesHildesheims Kanuten toppen alles: Zwei Titel und acht weitere Medaillen Die Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim schneidet bei der Deutschen Schülermeisterschaft besser ab als die große Konkurrenz aus Augsburg und Sachsen – das… Hildeheims Kanuten toppen alles weiterlesen
- Japan Austausch 2024Auch in diesem Jahr machen wir wieder einen INTERNATIONALEN SPORT AUSTAUSCH mit Japan. In der letzten Woche hatten wir also Besuch von unseren Japanaustausch-Sportlern, die wie jedes Jahr zu uns nach Deutschland… Japan Austausch 2024 weiterlesen
- 8. Platz für Jakob Thordsen bei den Olympischen Spielen in ParisNach einem Fahrradunfall im Herbst 2023 und der darauffolgenden Schulteroperation kämpfte sich Jakob Thordsen zurück ins Boot und machte das nahezu unmögliche wahr: Er schaffte die Olympiaqualifikation. Nach super starken Vor- und Zwischenläufen… 8. Platz für Jakob Thordsen bei den Olympischen Spielen in Paris weiterlesen
- Olympia Bronze für Paulina Paszek,,Das waren die längsten sechs Minuten in meinem Leben“ Paulina Paszek und Jule Hake mussten um ihre Medaille bangen und hoffen. Dann endlich die befreiende Nachricht: Bronze für Deutschland! Sie kamen zeitgleich… Olympia Bronze für Paulina Paszek weiterlesen
- Vize-Olympiasiegerin Paulina PaszekNiedersachsens Sportlerin des Jahres erreicht mit dem deutschen Kayak-Vierer über 500m Silber. Es fehlten nur 0,42 Sekunden zu Gold! Was für eine Leistung, herzlichen Glückwunsch!
- Team der Kanu- Gesellschaft Celle erpaddelt zwei Medaillen bei Nachwuchs- WeltmeisterschaftMit Alina Zimmer, Lisbeth Antons und Nelson Wasilewski qualifizierten sich erneut gleich drei Sportler der Kanu- Gesellschaft Celle für die diesjährigen Junioren und U- 23 Europameisterschaften im Wildwasserrennsport auf der Engelberger Aa… Team der Kanu- Gesellschaft Celle erpaddelt zwei Medaillen bei Nachwuchs- Weltmeisterschaft weiterlesen
- Wildwasserkanuten aus Niedersachsen fischen 24 Medaillen aus der SalzaWildalpen: Zum 100- jährigen Vereinsjubiläum präsentierte die ausrichtende TG- München den Teilnehmern der diesjährigen Deutschen Meisterschaften neue Wettkampfstrecken auf der bei den Wildwasserpaddlern sehr beliebten Salza bei Wildalpen, auf denen das Wildwasserrennsportteam… Wildwasserkanuten aus Niedersachsen fischen 24 Medaillen aus der Salza weiterlesen
- Hannovers Talente fischen WM-MedaillenKanu-Hitzeschlacht bei 48 Grad in Plovdiv:Gold für Prager, Silber für Hermanussen Von Simon Lange | HAZ Ausgabe: 20. Juli 2024 Hannover/Ploviv. Die aktuelle Hitze in Osteuropa ist kaum zu ertragen. Im bulgarischen… Hannovers Talente fischen WM-Medaillen weiterlesen
- Niedersachsen triumphiert beim Schülerländerpokal in Bad Kreuznach im Kanu-SlalomBad Kreuznach – Ein spannendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Kanuten aus Niedersachsen, die am Schülerländerpokal im Kanu-Slalom teilnahmen. Vertreten wurde Niedersachsen dabei von Athleten der Kanu- und Segelgilde Hildesheim,… Niedersachsen triumphiert beim Schülerländerpokal in Bad Kreuznach im Kanu-Slalom weiterlesen
- Böhme: Sperrung der Umtragestelle Walsrode/Bootshaus TV JahnBöhme: Sperrung der Umtragestelle Walsrode/Bootshaus TV Jahn Die Stadt Walsrode hat aufgrund des Neubaus der „Klosterseebrücke“ den Mühlenarm der Böhme in Walsrode zugeschüttet und damit die Umtragestelle am Bootshaus des TV Jahn… Böhme: Sperrung der Umtragestelle Walsrode/Bootshaus TV Jahn weiterlesen
- 3. Ostfriesischer Wasserduathlon in AurichAm 21.09.2024 findet in Aurich der 3. Ostfriesische Wasserduathlon statt. Beim Wasserduathlon finden nicht alle Disziplinen an Land statt, sondern an Land und auf dem Wasser: Ihr lauft und paddelt! Es gibt zwei… 3. Ostfriesischer Wasserduathlon in Aurich weiterlesen
- Sport verbindet, Hate Speech spaltet: Die Kraft des Sports für ein tolerantes Europa!Sport verbindet, Hate Speech spaltet: Die Kraft des Sports für ein tolerantes Europa! Hate Speech oder auch „Hassrede“ ist gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, die sich heutzutage vor allem in „Hasskommentaren“ oder „Hass im Netz“… Sport verbindet, Hate Speech spaltet: Die Kraft des Sports für ein tolerantes Europa! weiterlesen
- Petition gegen die Sperrung der Fränkischen SaaleWir bitten alle Kanuten, die Petition gegen die Sperrung der Fränkischen Saale im LK Bad Kissingen zu unterschreiben. Die Sperrung erfolgte ohne Vorwarnung und ohne jegliche Gespräche mit dem Kanuverband. Link zur… Petition gegen die Sperrung der Fränkischen Saale weiterlesen
- Stellenausschreibung LSB Niedersachsen e.V.Der LandesSportBund Niedersachsen sucht eine Stelle als Leitung für den Hausservice (m/w/d) in Vollzeit und eine Stelle als Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) in Vollzeit. Bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen:Downloads Stellenausschreibung Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) in… Stellenausschreibung LSB Niedersachsen e.V. weiterlesen
- Winterliche Ruhe auf dem Gelände vom LKV-Niedersachsen in Mardorf am SteinhudermeerWinterliche Ruhe herrscht derzeit auf dem Gelände des LKV-Niedersachsen in Mardorf am Steinhuder Meer. Die richtige Zeit um nötige Baumpflegearbeiten auf dem Grundstück zu erledigen. Drei Kanuten des WSV Osnabrück machten sich… Winterliche Ruhe auf dem Gelände vom LKV-Niedersachsen in Mardorf am Steinhudermeer weiterlesen
- Stellenausschreibungen LSB NiedersachsenPädagogische Fachkraft für das TeilzeitinternatSachbearbeitung (m/w/d) für das Team SportentwicklungKüchenhilfe (m/w/d) für das Akademie-Team Küche Weitere Informationen:Downloads Stellenausschreibung Akademie Küchenhilfe Stellenausschreibung Sachbearbeitung Sportentwicklung Stellenausschreibung Pädagogischefachkraft für das Teilzeitinternat
- Wanderfahrerwettbewerb im LKV Niedersachsen ErgebnisseWanderfahrtwettbewerb im LKV Niedersachsen 2023 Hier finden Sie die Ranglistenauswertung für den Wanderfahrerwettbewerb im LKV Niedersachsen Weitere Informationen:Downloads Übersicht der Vereine nach Punkten Saison 2022 / 2023 Rangliste der Herren Saison 2022… Wanderfahrerwettbewerb im LKV Niedersachsen Ergebnisse weiterlesen
- Kanurennsport JahresberichtJahresrückblick Kanurennsport Wie schnell doch ein Jahr vorbeizieht, vorüber geht…. Mir wurde dieses gerade bewußt, wo ich hier meinen Jahresbericht schreibe. 2023 da war was los…..Alles ging sehr schnell Anfang Januar mit… Kanurennsport Jahresbericht weiterlesen
- Lichtermeer in BraunschweigLichtermeer in Braunschweig In Braunschweig der Stadt, die durch die Oker von Wasser umflutet ist, fand am Samstag den 04.11.2023 die 7. Braunschweiger Lampionfahrt statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 268 gemeldeten Kanuten… Lichtermeer in Braunschweig weiterlesen
- Kanuwandersport-Bericht Bezirk Hannover 2022-2023Kanuwandersport-Bericht Bezirk Hannover 2022/2023 Im Kanubezirk Hannover hat es 2023 einen Austausch des Vorstands gegeben, bedingt durch das Ausscheiden von Detlev Fischer und das tragische Ableben von Nicola Dommus. Am 28.4.23 wurde… Kanuwandersport-Bericht Bezirk Hannover 2022-2023 weiterlesen
- 1. Verdener Kanuregatta am 30.09/01.10.2023Ein voller Erfolg und eine gelungene Veranstaltung war die vom WSV Verden durchgeführte 1. Verdener Kanuregatta bei bestem Wetter auf der Aller vor dem Bootshaus des WSV. Erfreulich auch, dass zahlreiche Gäste und… 1. Verdener Kanuregatta am 30.09/01.10.2023 weiterlesen
- Stellenangebote LSB NiedersachsenStellenausschreibung Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. – Dachverband von 47 Sportbünden, 61 Landesfachverbänden und rd. 9.200 Sportvereinen mit rd. 2,5 Mio. Mitgliedern sucht für das Team Teilhabe und Vielfalt, am Standort Hannover, zum… Stellenangebote LSB Niedersachsen weiterlesen
- Die „kleinen“ Paddler sind zurück im LLZAm Anfang Mai von Freitag, den 5.5.23 bis Sonntag, den 7.5.23fand ein Schhüler B Lehrgang mit Paddlerin, Paddler im Alter von 8-13 Jahre im LLZ in Hannover-Ahlem statt. In Abstimmung vom Resortleiter Kanurennsport… Die „kleinen“ Paddler sind zurück im LLZ weiterlesen
- 100 Jahre Sport und Freizeit auf der OkerVorstellung des Buches „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker“ im Rahmen der Oker-Frühjahrsfahrt Am Samstag den 22.04.2023 wurde das Buch „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker – 1920-2020:… 100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker weiterlesen
- Alina Zimmer, Lisbeth Antons und Pablo Calliet starten auf Nachwuchs- WeltmeisterschaftDiekirch: Das Wildwasserrennsportteam der entsendet gleich drei Sportler zur diesjähigen Junioren- und U- 23- Weltmeisterschaft in Roudnice / Tschechien. Alina Zimmer wird Deutschland erneut bei den Damen U – 23 im KI vertreten, Liesbeth Antons und Pablo Calliet haben… Alina Zimmer, Lisbeth Antons und Pablo Calliet starten auf Nachwuchs- Weltmeisterschaft weiterlesen
- Wir trauern um Sigrid von BreskaIn stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Kanutin Frau Sigrid von Breska, die am 31. März 2023 nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben von uns gegangen ist. Sigrid war viele… Wir trauern um Sigrid von Breska weiterlesen
- Wir trauern um Nicola Maria DommusIn stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Wander- und Bezirkswanderwartin Frau Nicola Maria Dommus, die am 5. März unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Nicola war viele Jahre Mitglied im… Wir trauern um Nicola Maria Dommus weiterlesen
- Müllsammelaktion des WSV-Verden, NABU und Rotary ClubRund einen Kubikmeter Müll entlang der Aller gesammelt – Gemeinsame Aktion von WSV-Verden, NABU und Rotary Club Rechtzeitig vor Beginn der Brut- und Setzzeit starteten Angehörige des Verdener Rotary Clubs, des Wassersportvereins und des… Müllsammelaktion des WSV-Verden, NABU und Rotary Club weiterlesen
- Der 60. Kanutag wählt ein neues Präsidium – umfassende Haushaltsänderungen werden beschlossenChristian Wulf wird neuer Präsident des Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V. Hannover, 19. März 2023 – Der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V. hat einen neuen Präsidenten: Christian Wulf wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten… Der 60. Kanutag wählt ein neues Präsidium – umfassende Haushaltsänderungen werden beschlossen weiterlesen