Bezirke

Der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen gliedert sich in vier Bezirke, die sich jeweils lokal für die Interessen und Anliegen der Kanuten einsetzen. Sie organisieren eigene Schulungen und Gemeinschaftsfahrten, das Bezirksan- und -abpaddeln zum Saisonbeginn bzw. Saisonende oder Feierstunden, bei denen erfolgreiche Kanuten geehrt werden.

Die LKV-Bezirke Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Weser-Ems entsprechen räumlich dem Gebiet der ehemaligen Regierungsbezirke.

Bezirk Braunschweig

Zum Bezirk Braunschweig gehören die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg, die Stadt Göttingen sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Northeim, Peine und Wolfenbüttel.

Bezirk Hannover

Zum Bezirk Hannover gehören die Landkreis Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg Schaumburg sowie die Region Hannover.

26 Kanuklubs und Vereine mit Kanuabteilung vertritt der LKV-Bezirk Braunschweig.

Für 47 Kanuklubs und Vereine mit Kanuabteilung ist der LKV-Bezirk Hannover zuständig.

Bezirk Lüneburg

Der Bezirk Lüneburg umfasst die Landkreise Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen und Verden.

Bezirk Weser-Ems

Der Bezirk Weser-Ems umfasst die Städte Delmenhorst, Emden, Oldenburg, Osnabrück und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Vechta, Wesermarsch und Wittmund.

Webseite www.weser-ems-kanu.de

37 Kanuklubs und Vereine mit Kanuabteilung haben ihr Zuhause im LKV-Bezirk Lüneburg.

37 Kanuklubs und Vereine mit Kanuabteilung werden durch den LKV-Bezirk vertreten.