Inklusion

PARAKANU

Wir leben Inklusion

Kanusport ist auch für Menschen mit Behinderungen ein geeigneter Sport, um sich fit zu halten und die Natur zu erleben. Es gibt kaum eine andere Sportart, die solche vielfältigen Möglichkeiten bietet.

Zahlreiche Vereine im LKV bieten im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten auch Angebote für Menschen mit Behinderungen an. Der Landes Kanu Verband unterstützt diese Aktivitäten und versucht den Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Aktiven zu organisieren. Er versteht sich dabei als Bindeglied zwischen Vereinen, Wohlfahrtsorganisationen und Behindertensportverbänden.

Auch die Internationale Kanuföderation engagiert sich zunehmend bei der Einbindung von Sportlern mit Behinderungen in ein Wettkampfsystem. 2009 gab es erstmals Weltmeisterschaften in Canada. 11 Nationen nahmen teil und wetteiferten um die Medaillen. Inzwischen sind Wettkämpfe im Para-Kanusport in das Programm der Paralympics aufgenommen.

Bei Anfragen zum Thema können Sie sich an unsere Geschäftsstelle oder den zuständigen Referenten für Inklusion wenden.

Ansprechpartner Inklusion

Volker Perschmann

Referent für Parasport (Behindertensport)

Auf dem Klei 17
26386 Wilhelmshaven
E-Mail: parasport@kanu-niedersachsen.de
Tel.: +49 (0) 4421 – 9 18 82 10
Mobil: +49 (0) 171 2 19 68 00
Fax: +49 (0) 4421 – 9 18 82 11

Volker Perschmann durchlief Anfang der 80er Jahre eine Ausbildung zum lizenzierten DSV Segel-/Surflehrer u. Trainer, vervollständigte diese in den 90er Jahren mit einer Lizenz als DSV-Wettfahrtleiter und Schiedsrichter. Aktiv war er ab den 70er Jahren auf Jollenregatten (im Kanusegeln „TaifunG29 Black Star“, dies war sein erstes Boot mit Holzflügelmast, schwarzen Lattengroßselgel „heute Standard“ und noch in Form eines Kanus mit oben liegender Seilsteuerung) regional/überregional – und ab den 90er Jahren auch auf „Regattadickschiffen“ auf dem Wasser. 


Neben zwei Aktivitäten als Landestrainer – sowie jahrzehntelang in verschiedenen Vorstandspositionen – inkl. Eventausrichter  – war er gut zwanzig Jahre bei einer der größten Segelsportkommunikationsagenturen tätig. Seit Mitte der 20er Jahre (2008) bringt er sich als Segellehrer im Bereich der Segelei mit Behinderten – der Inklusion – ein. Seit 2019 ist er Referent für Parasport im Landes-Kanu-Verband Niedersachsen.