
Werde DKV- Instruktor im inklusiven Paddelsport
im Kajak-/ Kanadier-/ SUP-/ sowie Drachenbootsport
für Menschen mit einer Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
Vom 30.04 bis 04.05.2025 findet erstmalig die neu geschaffene Fortbildung/ Vorstufenqualifikation zum „DKV- Instruktor im inklusiven Paddelsport“ beim Kanu Club Limmer in Hannover statt. Während des 4-tägigen Lehrgangs (30 LE) werden den Teilnehmern in theoretischen sowie praktischen Lehreinheiten die wesentlichen Elemente des Inklusiven, Adaptiven Paddelsports vermittelt.
Der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V richtet diese einmalige Fortbildung mit Unterstützung der Akademie des Kanusports in Kooperation mit dem Behinderten Sportverband Niedersachsen e.V. unter Leitung von Heinz Ehlers (Referent Inklusion DKV) und Volker Perschmann (Referent Inklusion LKV-NDS) aus.
Das Ziel dieser 4-tägigen Fortbildungsveranstaltung ist es, Trainerinnen und Trainer zu motivieren, Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen den Zugang zum Paddelsport im Verein zu ermöglichen. Nach diesem Lehrgang sollen die Teilnehmer durch die gewonnenen theoretischen und praktischen Schulungen und gemachten Erfahrungen angeregt werden, Impulse und Sensibilität für inklusiven Wassersport in den heimischen Vereinen zu setzen, damit Trainingsanreize und Trainingsangebote mit heterogenen Gruppen mit Menschen mit Behinderungen geschaffen werden, und somit der inklusive Gedanke in den Vereinen Einzug hält.
Werdet Multiplikator für inklusiven Paddelsport in eurem Verein. Die Organisatoren und Dozenten freuen sich euch in Hannover begrüßen zu können.
Die Ausschreibung, die Anmeldung sowie weitere Informationen zum Lehrgang findet ihr unter: https://www.inklusives-wassersportzentrum-whv.de/