Das Delmewehr Schwarzer Stau war für Kanus nahezu unpassierbar geworden. Zwei neue Treppen verbessern die Umtragesituation ganz erheblich.
![](https://kanu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/2651093762.jpg)
![](https://kanu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/3044627687.jpg)
![](https://kanu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/2980425816.jpg)
![](https://kanu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/1925668879.jpg)
![](https://kanu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/3161395930.jpg)
![](https://kanu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/1305018836.jpg)
Das Delmewehr Schwarzer Stau war für Kanus nahezu unpassierbar geworden. Zwei neue Treppen verbessern die Umtragesituation ganz erheblich.
In 2025 bietet das Ressort Ausbildung des LKV Niedersachsen mit diesem Ausbildungskurs (90LE) die Möglichkeit, die kanuspezifischen Module der Trainer C-Lizenz Breitensport im Kanu-Freizeitsport (120LE) zu absolvieren. Dabei werden die Schwerpunkte Wildwasser, Seekajak und Touring abgedeckt. Die Anmeldung ist auch für Interessenten ohne klassischen Bootstypbezug (z.B. SUP) geöffnet.
Wenn Ihr Interesse an der Ausbildung zum DOSB Trainer – C habt, meldet euch gern in unserer Geschäftsstelle. Dort bekommt ihr weitere Informationen zum Inhalt und zum Start der Ausbildung.
Weitere Informationen unter: